Hier finden Sie ganz einfach das passende Produkt für Sie.
Analoge Kapillarthermometer
Kapillarthermometer sind bewährte Messinstrumente, die in vielen technischen und industriellen Bereichen eingesetzt werden. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung: Eine temperaturabhängige Volumenänderung der Messflüssigkeit wird in einer feinen Kapillare sichtbar und ermöglicht eine exakte Temperaturanzeige auf der Skala.
Weiterlesen...
Kapillarthermometer – Präzise Temperaturmessung ohne Strom
Das Kapillarthermometer ist ein klassisches Messinstrument, das Temperaturveränderungen durch die thermische Ausdehnung einer Flüssigkeit erkennt. Dabei wird die Bewegung der Flüssigkeit durch eine feine Kapillare geleitet und auf einer Skala angezeigt.
Mit seiner stromunabhängigen Funktionsweise ist das analoge Thermometer besonders robust und eignet sich für den Einsatz in Industrie, Heizungsanlagen und Laboren. Ob extreme Temperaturen oder raue Bedingungen – Kapillarthermometer sind zuverlässige Messinstrumente, die präzise Werte liefern, ohne auf elektronische Komponenten angewiesen zu sein.
Typische Anwendungen umfassen die Überwachung von Prozessen in der Chemie, das Messen von Heiz- und Kühlsystemen oder die Kontrolle technischer Anlagen.
Was ist ein Kapillarthermometer?
Kapillarthermometer bestehen aus drei zentralen Komponenten:
- Messfühler: Enthält eine Flüssigkeit, die sich bei Temperaturänderungen ausdehnt oder zusammenzieht.
- Kapillare: Eine feine Röhre, die die Flüssigkeitssäule zur Skala transportiert.
- Skala: Zeigt den Temperaturwert präzise an.
Dieses Prinzip ermöglicht zuverlässige Messungen, selbst unter extremen Bedingungen.
Vorteile von Kapillarthermometern
Diese Art von Thermometern funktioniert ohne Batterien oder externe Energiequellen. Es ist widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen. Kapillarthermometer sind besonders wartungsarm und eigenen sich für den Dauereinsatz.
Anwendungsbereiche
Analoge Kapillarthermometer bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. In der Industrie werden sie zur Überwachung von Maschinen und Prozessen eingesetzt, um Abläufe zu optimieren und frühzeitig auf Abweichungen reagieren zu können. In der Heizungs- und Klimatechnik sorgen sie für die präzise Kontrolle von Vor- und Rücklauftemperaturen, was eine optimale Energieeffizienz gewährleistet und somit Kosten sparen kann. Auch in Laboren und der chemischen Industrie überzeugen sie durch ihre zuverlässige Messgenauigkeit und sind besonders in empfindlichen Prozessen eine bewährte Lösung.
Kapillarthermometer bei EMVO Techniek
EMVO Techniek bietet hochwertige Kapillarthermometer, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden können. Wählen Sie aus verschiedenen Messbereichen, Schutzarten und Skalenoptionen, um das optimale Thermometer für Ihre Anwendung zu erhalten.
Kontakt
Für eine individuelle Beratung zu Anwendungen und dem richtigen Thermometer für Ihr System steht Ihnen EMVO Techniek gerne zur Verfügung. Mit einem breiten Sortiment, das meist direkt ab Lager verfügbar ist, und der Möglichkeit von Sonderanfertigungen bietet EMVO Techniek immer das richtige Thermometer für Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder einfach per E-Mail an emvo@emvo.nl.
-
TXC mit Edelstahlgehäuse (1)
-
TPC Kapillarthermometer für Schalttafeleinbau (1)
-
RTC analoge Temperaturschreiber mit Kapillare (1)
-
Schutzrohre aus Edelstahl für analoge Kapillarthermometer (1)
-
Spezielle Anschlüsse für Analoge Kapillarthermometer (1)
-
Anschlüsse für Analoge Kapillarthermometer (1)
-
Kapillarrohrregler-Abdeckungen für analoge Thermometer (1)
-
Kapillarrohre Analoge Kapillarthermometer (1)
-
Kennzeichnung und Zertifizierung für analoge Kapillarthermometer (1)
-
Optionen für Kapillarthermometer (1)